„When I say shake, I mean
your solidity, your rock-like being should shake to the very foundations,
so it becomes liquid, fluid, melts, flows.“
OSHO
Mich spricht dieses Zitat sehr an, denn ich kenne sowohl das Gefühl des Steinhart-sein-Müssens, um die Anforderungen des Alltags zu bewältigen, als auch die Sehnsucht nach dem Weich-Werden und Schmelzen, um in-Fluss-kommen und fließen zu dürfen.
Die Kundalini Meditation benutzt das Bild aus dem Tantrismus, in dem die Lebensenergie als Schlange (Kundalini) zusammengerollt unter dem Kreuzbein liegt.
Durch das sanfte Schütteln soll sie geweckt werden, um entlang der Wirbelsäule und den Chakren im Körper aufzusteigen.
Die Meditation durchläuft vier Phasen von je 15 min:
Die Kundalini ist eine sanft integrierende Meditation und für das Ende des Tages gedacht – es schüttelt sich alles zurecht.
Das Becken-Bouncing ("hüpfendes/tanzendes Becken") ist für mich eine Variation des Kundlini-Themas.
Es wird durchgehend im Liegen meditiert, aber nicht weniger aktiv, alle fünf Phasen sind musikalisch begleitet.
Termine
voraussichtlich ab September 2023