Die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) umfasst die Kombination von Manueller Lymphdrainage (MLD) und Kompression.
Die klassischen Indikationen hierfür sind alle Stauungen/Ödeme, bei denen sich Flüssigkeit (Lymphe) im Gewebe sammelt, weil das Lymphsystem den Rücktransport nicht mehr bewältigt. Dies kann verschiedene Gründe haben:
Die Lymphe ist Teil unseres Immunsystems. Durch sie werden wichtige Substanzen und Zellen, wie Entzündungsmediatioren, spezifische Abwehrzellen u.a. an die Orte im Körper transportiert, wo sie benötigt werden. Deshalb kommt es z.B. nach Operationen oder Verletzungen zu Schwellungen im betroffenen Gebiet: es fällt übermäßig viel Lymphe an. Daraus folgt unter Umständen eine vorübergehende Überlastung des Lymphsystems. Typische Beispiele sind akute Entzündungs- oder Heilungsprozesse, Infektionen oder Reizungen. Das kann sowohl Gelenke als auch Schleimhäute betreffen (zuschwellen der Nase bei Erkältung z.B.). In diesen Fällen ist lediglich eine unterstützende Entlastung des Systems erforderlich, bis das akute Geschehen soweit abgeklungen ist, dass die Lymphgefäße die anfallenden Flüssigkeitsmengen wieder eigenständig bewältigen.
Chronische Ödeme können grundsätzlich auf verschiedenen Wegen entstehen:
entweder durch eine chronische Überlastung der Lymphgefäße, z.B. bei chronisch venöser Insuffizienz (durch die unzureichende Leistung der Venen staut sich das Blut in den Gefäßen, v.a. der Beine. Durch den steigenden Druck wird Flüssigkeit aus den Blutgefäßen ins Gewebe abgepresst, es kommt zu Ödemen in Füßen, Unterschenkeln, allmählich aufsteigend.) Bei diesem Beispiel wird bereits erkennbar, welche Bedeutung der Kompression bei der KPE zukommt:
die Lymphdrainage hilft den Lymphgefäßen die Flüssigkeitsmengen aufzunehmen und wieder zurück in den Körperkreislauf zu transportieren. Wenn jetzt KEIN zusätzlicher "Gegendruck" von außen auf die Gefäße wirkt, wird das Gewebe wie ein ausgedrückter Schwamm nach der MLD sofort wieder mit Flüssigkeit volllaufen. Deshalb werden unmittelbar nach der Behandlung mit MLD bereits angepasste Kompressionsstrümpfe angezogen oder - falls eine starke Entstauung erforderlich ist, wodurch sich der Umfang der betroffenen Körperteile verringern wird - Kompressionswickel angelegt.
Fortsetzung folgt....
(im Aufbau)